Ina II vom Forst:
geboren: 7. März 2010
Formwert: “v”, 61cm
HD: A2; WG 1 WF 1
Anlagenprüfung: 153 Punkte
Feld- und Wasserprüfung: 312 P./1.a Preis (Prüfungssieg)
VGP: 411 P./1.a Preis (Prüfungssieg)
Bringtreueprüfung bestanden
Schweißsonderprüfung 36 P./3.b Preis
Schweißsonderprüfung ohne Richterbegleitung bestanden
Brauchbarkeitsprüfung lt. PO des Oö. LJV bestanden
Nachweis der jagdlichen Eignung erbracht
Kurzbeschreibung:
Nelly ist eine kleinrahmige, kompakte Hündin, die im Vollgebrauch mit Schwerpunkt im Bereich der Nachsuche geführt wird. Sie ist sehr leichtführig und kontaktfreudig, sicher kein Hund, der seinen Führer hinsichtlich Gehorsam besonders fordert.
Den den Weimaranern oftmals zugeschriebenen hohen Schutztrieb können wir nicht bestätigen (wurde aber auch nie gefördert), dafür ist jede Menge Wildschärfe vorhanden. Wobei diese kontrolliert und selektiv erfolgt. Hausgeflügel und Hauskatzen sind ihr vollkommen egal, im Revier wird Raubwild falls möglich abgetan. Sichtiges Schalenwild (Reh-, Rot- und Gamswild) lässt sie unbeeindruckt, selbst wenn dieses hochflüchtig und in kürzester Distanz passiert. Daher kann Nelly sogar zum Stöbern bei Riegeljagden eingesetzt werden.
Anders präsentiert sie sich, wenn sie bei der Nachsuche geschnallt wird. Krankes Rehwild zieht sie zuverlässig nieder und tut sie – wenn möglich – ab. Krankes Rotwild stellt sie und fixiert es mit Standlaut bis ich bei ihr bin.
Bei der Feldarbeit zeigt Nelly die weimaranertypischen Eigenschaften. Sie arbeitet ruhig, planmäßig und ausdauernd, meist mit tiefer Nase. Bei den Kursen des Linzer Jagdhundeprüfungsvereins hat sich gezeigt, dass Nelly beim Tempo und bei der Weite durchaus mit den „Drahthaarigen“ mithalten kann. Stöbern, Schleppen und Apporte werden „zelebriert“. Nicht besonders schnell, dafür aber zu 100 % verlässlich. Im Wasser arbeitet Nelly ebenso ruhig und gemächlich. Effektiv ist diese Methode jedenfalls, da die Enten nur selten abstreichen und sich meistens ins Schilf drücken lassen. Sie bringt die Enten regelmäßig lebend und unversehrt.