Über uns

Wir bewirtschaften in der Ennstalgemeinde Großraming im Nebenerwerb das „Lumplbauerngut“, eine Landwirtschaft mit Schwerpunkt Forstwirtschaft.

Schon immer waren Hunde auf unseren Hof und ausnahmslos alle waren gut sozialisierte Familienhunde. Daraus resultiert sicherlich unsere Liebe und Begeisterung für Hunde allgemein.

Die spezielle Leidenschaft für Jagdhunde begann,  als 1996 Lumpi, ein Dackel-Pinscher-Mischling, zu uns auf den Hof kam. Mit seiner Gelehrigkeit und mit seinem freundlichen Wesen hatte er binnen kürzester Zeit unsere Herzen erobert. Eher zufällig bemerkten wir seine hervorragenden jagdlichen Veranlagungen. Zunächst bei Nachsuchen und beim Stöbern, dann bei der Arbeit mit Raubzeug und schließlich beim selbstständigen Suchen und Bringen. Über viele unvergessliche Erlebnisse könnte man erzählen. Etwa über eine ca. 1,5 km lange freie Nachsuche auf einen Hirsch mit Totverbellen oder über die vielen selbstständig gebrachten Abwurfstangen. Als uns im Frühjahr 2010 Lumpi  plötzlich für immer verließ, wurde uns bewusst, dass für uns ein Leben und ein Jagen ohne Hund gar nicht mehr vorstellbar ist. 

Nachdem wir uns dann intensiv mit den verschiedenen Jagdhunderassen beschäftigt und einige Züchter von den zur Wahl gestandenen Rassen besucht hatten, fiel die Entscheidung auf einen Kurzhaar Weimaraner. Eine Entscheidung, die wir bis heute noch keinen Tag bereut haben. Zumal Nelly, die Ende Mai 2010 zu uns kam, all die positiven Eigenschaften der Rasse mehr als bestätigt. Näheres dazu finden Sie im Punkt „Unsere Hündin“.

Wegen  der sehr guten Prüfungs- und außergewöhnlichen jagdlichen Leistungen unserer Nelly und bedingt durch einige Nachfragen, ob wir mit ihr nicht züchten wollten, entschlossen wir uns heuer beim Weimaranerverein einen Zwinger anzumelden.

 CIMG3691